Zielgruppe | Alle, die fit bleiben wollen |
Termine |
montags, 9:00 bis 10:30 Uhr |
Ort | Bürgerhaus, Lünen-Horstmar |
Übungsleiterin | Barbara Laux |
Kontakt |
02389 537144 |
Das Sportangebot ist insbesondere auf ältere Sportinteressierte zugeschnitten.
Hauptziel ist es, dem „Rosten“ durch Bewegung den Kampf anzusagen.
Die Altersangabe ist nicht allzu wörtlich zu nehmen. Selbstverständlich darf man auch vor dem Eintritt ins 7. Jahrzehnt an dieser Gruppe teilnehmen.
Zielgruppe | Alle, die fit bleiben wollen |
Termine |
dienstags, 9:00 bis 10:30 Uhr |
Ort | Bürgerhaus, Lünen-Horstmar |
Übungsleiterin | Conny Feige |
Kontakt |
02306 40490 (Ilse Schlabs) |
Das Sportangebot ist insbesondere auf ältere Sportinteressierte zugeschnitten.
Hauptziel ist es, dem „Rosten“ durch Bewegung den Kampf anzusagen.
Die Altersangabe ist nicht allzu wörtlich zu nehmen. Selbstverständlich darf man auch vor dem Eintritt ins 7. Jahrzehnt an dieser Gruppe teilnehmen.
Zielgruppe | Alle, die fit bleiben wollen und gerne tanzen |
Termine |
montags, 17:00 bis 18:30 Uhr |
Ort | Bürgerhaus, Lünen-Horstmar |
Übungsleiterin | Angelika Lauer |
Kontakt | 02306 206749 |
Kursgebühr/Übungsstunde |
4 € für Nichtmitglieder 2 € für Mitglieder |
Tanzen macht Spaß und ist ein gutes Training für alle Altersklassen bis ins hohe Alter.
Das Erlernen von Schrittfolgen in richtigem Rhythmus fördert das Gleichgewicht und die Koordination. Auch der Geist bleibt fit. Wer tanzt, tut Gutes für seinen Körper und steigert Wohlbefinden.
Die Musik beschwingt, sorgt für gute Laune.
Das Spektrum der Tänze ist umfangreich – von Folklore über Walzer und Chachacha bis zu Party- und Blocktänzen. So unterschiedlich sind auch Rhythmus und Musik.
Wir tanzen gemeinsam in der Gruppe - ohne festen Partner.
Zielgruppe | Alle, die fit bleiben wollen |
Termine |
mittwochs, 20:00 bis 21:30 Uhr |
Ort | Turnhalle Fr.-v.-Stein-Gymnasium, Lünen |
Übungsleiterin | Barbara Laux |
Kontakt | 02389 537144 |
Fit bis ins hohe Alter und dabei von Verletzungen verschont bleiben - das ist keine Frage des Zufalls.
Regelmäßige Bewegung und Training der Muskulatur schützen vor Verletzungen und schulen gleichzeitig die Koordinationsfähigkeit. Mit kleinen Geräten und Therabändern stärkt man Arme, Beine, Bauch und Rücken. Verbesserung der allgemeinen Fitness ist das Ziel dieser Gruppe.