Am 14.02.2008 fand die Gründungsversammlung des Sport-vereins Preußen Lünen e.V. im Clubhaus am Alten Postweg statt. Gegründet wurde er von den Mitgliedern der Turnabteilung des SV Preußen 07, die an diesem Tag auch ihre letzte Jahreshaupt-versammlung abhielten und somit diese Abteilung auflösten. Mit ca. 70 Teilnehmern von den 532 Mitgliedern war die Versamm-lung gut besucht. Den neuen geschäftsführenden Vorstand bildeten Gabi Zorc als erste Vorsitzende, Bernd Hahn als zweiter Vorsitzender, Rainer Schmidt als Geschäftsführer und Ilse Schlabs als Kassiererin.
Zwei alteingesessene Sportvereine in Lünen, TSV Lünen und SV Preußen Lünen, haben sich am 26. April 2024 zusammengeschlossen.
Der Therapie-Sportverein Lünen e.V. wurde im September 1986 von den bis dahin eigenständigen Selbsthilfegruppen in Lünen „Frauen nach Krebs“, „Morbus Bechterew“, „Multiple Sklerose“, „Rheuma“ und „Senioren“ im Lokal „Zum Stockey“ gegründet und startete mit ca. 50 Mitgliedern. Ziel dieses neuen Vereins war die Förderung des Sports für Behinderte und Nichtbehinderte im Sinne von Prävention, Therapie und Rehabilitation sowie die Förderung des Freizeitsports. Den Vorstand bildeten Richard Dißel als erster Vorsitzender, Ilse Heigis als Stellvertreterin, Irmgard Wolf und Klaus Heigis als Kassierer sowie Heike Frank als Schriftführerin, Helmut Lehrke als Sportwart und Dr. Werner Rumfeld als Vereinsarzt.