Aktuelles


Jahreshauptversammlung 2022

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Turnvereins SV Preußen Lünen waren 36 Mitglieder anwesend. Aus den Berichten der Vorstandsvorsitzenden Gabi Zorc und den Abteilungen ging hervor, dass nach wie vor 614 Mitglieder dem Verein angehören. Es konnten wieder langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt werden. So wurden Renate Rauscher für 40 Jahre und Uta Carli, Heike Schmidt und Euphemia Voß für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.

 

Der Vorstand mit Gabi Zorc, Rainer Schmidt, Frank Reitenbach, Ilse Schlabs, Marion Schmidt, Friedhelm Jütten und Inge Kulitschkow wurde einstimmig wiedergewählt. Erstmalig aber konnten Margit Schäfers, Sabrina Brummel, Vivien Klinkhammer und Rainer Hausmann als Beisitzer gewonnen werden. „Ein erster Schritt zur notwendigen Verjüngung der Vorstandsriege“, konstatierte Zorc.



Herzsport beginnt wieder in Bergkamen

Die Herzsportgruppe des SV Preußen Lünen e.V. trifft sich zur ersten Stunde nach den Sommerferien am Montag, 15. August 2022 in der Zeit von 17.00  bis 18.30 Uhr in der Turnhalle der Freiherr-von-Bodelschwingh-Schule in Bergkamen-Heil.

Für die Teilnahme am Herzsport ist eine gültige, von den Krankenkassen genehmigte, Verordnung Voraussetzung. Interessierte sind herzlich eingeladen und erhalten weitere Informationen bei

Marion Schmidt, 02389 45573.


Jahreshauptversammlung 2021

Bei der diesjährigen (mehrfach verschobenen) Jahreshauptversammlung am 7. September im Bürgerhaus Horstmar nahmen 42 Mitglieder teil.

Für ihre langjährige Mitgliedschaft in unserem Sportverein wurden Regina Tiefenhoff für 25 Jahre und Marianne Schneider für 50 Jahre von unserer Vorsitzenden Gabi Zorc geehrt. Zur Verabschiedung als langjährige Übungsleiterin erhielt Barbara Laux ebenfalls einen Blumenstrauß sowie Dank und Anerkennung für ihr langjähriges Engagement für unseren Verein.


Neu ab Ende August: Hobby-Horsing

Hobby Horsing ist eine Sportart, die dem Reiten sehr ähnelt.

Der Unterschied ist, dass man auf sogenannten "Hobby Horses" reitet. 

Hier in Deutschland ist diese Sportart noch nicht so bekannt, da sie aus Finnland kommt. Dort gibt es richtige Meisterschaften und sogar Rekorde.

Wir bieten nun Hobby-Horsing-Stunden an für alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Ab Dienstag, 31. August 2021 von 17 bis 18 Uhr in der Turnhalle der Uhland-Realschule.


Wer nicht bereits stolzer Besitzer eines eigenen Hobby Horses oder Steckenpferds ist, für den stellen wir natürlich gerne ein Hobby Horse aus unserem "Stall" bereit! 

Alles, was Du sonst noch mitzubringen brauchst, sind bequeme Kleidung, Turnschuhe, Spaß am Rennen, Springen, Phantasie und Spaß am Sport in der Gruppe!


Wiederaufnahme des Sportangebots ab 23.08.2021!

Nach langer Zeit einer erzwungenen Pause in unserem Sportbetrieb scheint es jetzt wieder aufwärts zu gehen.

Dennoch bleiben zahlreiche Einschränkungen für den Übungsbetrieb weiterhin in Kraft. So gelten die AHA- und 3G-Regeln.

 

 


Freie Plätze in der Aqua-Fitness-Gruppe

Im neuen Aqua-Fitness-Kurs des SV Preussen Lünen e. V. sind noch einige Plätze frei.

Der Kurs beginnt am Freitag, 25. 9. 2020 von 15.00 - 16.00 Uhr in der Schwimmhalle in

Kamen-Methler, Germaniastr. 45.

Interessierte melden sich bei Ilse Schlabs, Tel.: 02306 40490


Wiederbeginn des Sportbetriebs in den öffentlichen Turnhallen ab dem 17. August 2020

 

Endlich werden unsere Sportgruppen und -Kurse in den öffentlichen Turnhallen wieder aktiv.

 

Ein dickes ABER ist jedoch in der aktuellen Situation zu beachten. Wir alle müssen uns an die

allgemeinen Hygieneregeln halten, damit wir dem Corona-Virus keine Chance geben.

Hier die wichtigsten Informationen für alle Teilnehmer unserer Sportaktivitäten:

  • bei Erkältungssymptomen sollte man keinesfalls Sport treiben.
  • in Sportbekleidung zur Sporthalle (Schuhwechsel ist dort möglich).
  • beim Betreten und Verlassen der Sporthalle besteht Maskenpflicht. Während des Sports nicht.
  • beim Betreten der Halle Hände desinfizieren und in die Anwesenheitsliste eintragen.
  • eigene Sportmatte bzw. großes Handtuch mitbringen.
  • in der Halle besteht ein  Abstandsgebot von 2 Metern.

Unsere Angebote im Bürgerhaus noch nicht wieder statt.

Infos hierzu teilen wir zu gegebener Zeit mit.


Kinderturnen

Aufgrund der Hygienevorschriften dürfen Eltern beim Bringen und Abholen ihrer Kinder die Halle nicht betreten


Rückerstattung der Beiträge für April, Mai, Juni

Liebe Mitglieder des SV Preussen Lünen e.V.!

 

Das Versprechen des Vorstands, die Beiträge für April, Mai und Juni 2020 an euch zurück zu überweisen wird selbstverständlich erfüllt.

Für die Ausführung haben sich jedoch technische Probleme ergeben. Aus unterschiedlichen Gründen sind die Abbuchungen zahlreicher Mitglieder nicht erfolgt. Deshalb müssen wir zunächst ermitteln, wem tatsächlich die entsprechenden Beträge vom Konto abgebucht wurden und somit einen Anspruch auf Rückerstattung hat.

Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen und wir hoffen auf eure Geduld sowie auf euer Verständnis und Vertrauen.

 

Für den Vorstand,

 

Rainer Schmidt

 


Automatische Rückerstattung der Beiträge

Hallo an alle Mitglieder!

 

Der Bankeinzug für die 1. Jahreshälfte 2020 steht am 1. April an.

Der Vorstand hat beschlossen, dass lediglich für die ersten drei Monate des Jahres Beitrag erhoben wird.

Der Beitrag für die Monate April, Mai und Juni wird euch auf euer Konto zurück überwiesen.

Leider ist eine kurzfristige Änderung des Einzugsverfahrens nicht möglich.

 

Wir hoffen auf euer Verständnis und wünschen euch allen:

 

Bleibt gesund.


Kein Übungsbetrieb bis zum Beginn der Osterferien

Aufgrund der gegebenen Umstände fallen all unsere Sportangebote ab Montag, 16. März 2020 bis zum Beginn der Osterferien (9. April 2020) aus.


Appell an alle Mitglieder und die, die es noch werden wollen!!!

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Übungsleitern.

Wir unterstützen unsere Mitglieder natürlich auch beim Erlangen einer Übungsleiterlizenz.

Außerdem suchen wir Leute, die sich für die Vorstandsarbeit interessieren.

Ohne Vorstand, kein Verein.

 


Das Ergebnis der Vorstandswahlen am 3. März 2020

Der bisherige Vorstand wurde von den gut 50 anwesenden Mitgliedern einstimmig wiedergewählt.

Vorsitzende: Gabi Zorc

Stellvertretender Vorsitzender: Rainer Schmidt

Geschäftsführer: Frank Reitenbach

Kassiererin: Ilse Schlabs

Schriftführerin: Inge Kulitschkow

Inventarverwalter: Friedhelm Jütten

Gesundheitsbeauftragte: Marion Schmidt

 

Für die kommenden zwei Jahre ist damit die Vereinsführung personell gesichert.


Bürgerhaus Horstmar

Das Bürgerhaus Horstmar wird hoffentlich nach den Osterferien wieder für unseren Übungsbetrieb zur Verfügung stehen. Falls dies nicht so sein sollte, wird der Vorstand die entsprechenden Gruppen informieren und nach Ersatzräumen suchen.


Tag der offenen Tür

Anläßlich des 60jährigen Bestehens unseres Sportvereins wird am 23. August 2020 von 14.00 – 17.00 Uhr ein Tag der offenen Tür in der Turnhalle Schule am Lüserbach, Querstr. 25 stattfinden.


Übungsleiter-Versammlung

Die nächste Übungsleiter-Versammlung findet am 19. Mai 2020 um 19.00 Uhr im Werner-Müller-Clubhaus, Alter Postweg 7, Lünen statt.

 


Neuer Kurs: HATHA YOGA

Hatha Yoga kommt aus Indien und ist das meist praktizierte Yoga im Westen. Yoga heißt Harmonie/ Einigung.

In diesem Kurs lernen Sie körperliche Übungen (Asanas),

Atemübungen (Pranayamas) und Entspannung, praktizieren

Flexibilität, Kraft, Gleichgewichtssinn, Konzentration und

Atemübungen.

Der Kurs richtet sich an Frauen und Männer aller Altersgruppen - mit oder ohne Vorerfahrung -, die etwas für ihre körperliche und geistigeGesundheit tun wollen.

Der Kurs startet am Dienstag, 21. April 2020,  11:00-12:00 Uhr im  Bürgerhaus Horstmar, Lanstroper Straße 6.

Kursdauer: 10 Übungsstunden (bis 23. Juni 2020)

Kursleitung: Alejandra Mendez

Anmeldung: Ilse Schlabs, Tel.: 02306 40490, E-Mail: info@svpreussen-luenen.de


Gemeinsame Übungsleiterfortbildung Werner Sport Club und SV Preußen Lünen

In diesem Jahr fand diese schon zur Tradition gewordene Übungsleiterfortbildung unter der Leitung von Marion Möller-Grziwotz am 17. März in Werne statt.

In der Uhlandhalle in Werne wurden zwischen 10.00 und 16.00 Uhr vielseitige und überraschende Trainingsmöglichkeiten vorgestellt. Unsere Teilnehmer/innen in den verschieden Sportgruppen und -kursen werden vermutlich in nächster Zeit entsprechende neue Bewegungsangebote kennenlernen.

Unser besonderer Dank gilt den Organisator/innen des WSC, die diese Veranstaltung super geplant und durchgeführt haben und für das leibliche Wohl aller Teilnehmer/innen gesorgt haben.